Keepsidian: Wenn der Gedanke schneller ist als Obsidian selbst

Kennst du das? Du stehst in der S-Bahn, scrollst durch Slack und plötzlich siehst du ein Problem völlig klar. Die Lösung ist da, konkret und umsetzbar. Bis du aber zu Hause bist, Obsidian geöffnet und den richtigen Vault gefunden hast, ist der geniale Einfall längst wieder weg.

Mir passiert das ständig. Beim Kaffee holen, auf dem Weg zum Auto, zwischen zwei Terminen – die besten Projektideen kommen immer dann, wenn ich gerade nicht am Rechner sitze. Ergebnis? Null davon dokumentiert, weil ich sie „später aufschreibe“.

Mein neuer Retter: Keepsidian für Android

Diese kleine App hat mein Obsidian-Game komplett verändert. Keepsidian bringt ein Widget direkt auf deinen Homescreen. Ein Tap, und du schreibst direkt in deine Tagesnotiz – ohne App-Wechsel, ohne Navigation, ohne Gedankenverlust.

Das Beste? Funktioniert auch offline und formatiert automatisch in Markdown. Sprachmemos gehen genauso schnell wie Screenshots. Perfect für hektische PM-Tage.

📱 Widget antippen → Gedanke raushauen → fertig. Dauert keine 10 Sekunden.

Seit ich Keepsidian nutze, sammle ich täglich 5-8 spontane Notizen mehr. Klingt wenig? Diese kleinen Gedankenfetzen werden oft zu meinen besten Projektideen.

Mein Fazit nach wenigen Wochen

Keepsidian löst ein Problem, das jeder Obsidian-Nutzer kennt: Die App ist mächtig, aber für schnelle Notizen zu träge. Diese kleine Ergänzung macht den Unterschied zwischen „ich schreib’s später auf“ und „ist notiert“.

Mein Tipp: Installier die App und platziere das Widget prominent auf deinem Homescreen. Nach drei Tagen willst du nicht mehr ohne.

Häufige Fragen zu Keepsidian

Funktioniert Keepsidian auch ohne Internetverbindung?

Ja, Keepsidian arbeitet komplett offline. Die Notizen werden direkt in deine lokalen Obsidian-Dateien geschrieben, ohne Cloud-Anbindung oder Login-Zwang.

Kann ich das Widget für verschiedene Obsidian-Vaults nutzen?

Definitiv! In den Einstellungen kannst du den Pfad zu deinem .obsidian-Konfigurationsordner individuell festlegen. Perfect wenn du mehrere Vaults für verschiedene Projekte nutzt.

Werden meine Keepsidian-Notizen automatisch formatiert?

Ja, die App fügt die Notizen in korrekter Markdown-Formatierung ein. Du kannst sogar Callout-Blöcke nutzen, um Einträge als Tipps, Aufgaben oder Warnungen zu kennzeichnen.

Gibt es Keepsidian auch für iOS?

Aktuell ist Keepsidian nur für Android verfügbar. iOS-Nutzer können als Alternative die Obsidian-eigenen Shortcuts oder Apps wie Drafts mit Obsidian-Integration nutzen.

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert