Obsidian Bases: Endlich Ordnung in meinem Projekt-Chaos

Mal ehrlich: Wie oft hast du schon in deinem Obsidian-Vault nach dieser einen wichtigen Stakeholder-Info gesucht? Bei mir war das bis letzte Woche Alltag. 200+ Projektnotizen, aber keine vernünftige Übersicht.

Dann kam Obsidian Bases als Core Plugin raus. Ich dachte erst: „Wieder ein Feature, das ich nicht brauche.“ Wie falsch ich lag!

Was Bases wirklich kann

Bases verwandelt deine Notizen in filterbare Tabellen und Kartenansichten. Stell dir vor: Alle Projektnotizen mit Status „In Arbeit“, sortiert nach Deadline, auf einen Blick. Oder alle Stakeholder-Kontakte gefiltert nach Projekt – ohne komplizierte Dataview-Queries.

Gestern habe ich in 2 Minuten eine Übersicht aller laufenden Kundenprojekte erstellt. Früher hätte ich dafür mindestens 15 Minuten gebraucht und drei verschiedene Notizen durchsucht.

Mein Game-Changer Moment

Das Beste: Bases ist deutlich schneller als Dataview. Mein Vault hat über 800 Dateien und läuft trotzdem flüssig. Bei Dataview wurde es oft träge, wenn ich komplexere Ansichten wollte.

Meine neue Lieblings-Ansicht? Alle Meeting-Notizen der letzten Woche, gefiltert nach Action Items und Verantwortlichen. Das hat mein wöchentliches Review von 30 auf 10 Minuten verkürzt.

Mein Fazit

Falls du Obsidian für Projektarbeit nutzt, probiere Bases aus. Es ist kostenlos, offiziell und macht aus deinem Notiz-Chaos eine strukturierte Übersicht. Bei mir läuft es seit einer Woche ohne Probleme.

Mein Tipp: Starte klein. Eine einfache Projekt-Übersicht reicht für den Anfang. Der Rest kommt von selbst, wenn du merkst, wie praktisch es ist.

Häufige Fragen zu Obsidian Bases

Muss ich Dataview deinstallieren, wenn ich Bases nutze?

Nein, beide können parallel laufen. Bases ist performanter für einfache Ansichten, Dataview bleibt für komplexe Queries relevant. Ich nutze inzwischen 80% Bases, 20% Dataview.

Funktioniert Bases auch mit großen Vaults?

Ja, das ist sogar der Hauptvorteil! Während Dataview bei 1000+ Dateien träge wird, läuft Bases auch bei großen Vaults flüssig. Perfekt für ausgewachsene Projektvaults.

Brauche ich spezielle Kenntnisse für Bases?

Nein, Bases ist viel einfacher als Dataview. Du klickst auf „Create Base“, wählst deine Filter und fertig. Keine komplizierte Query-Syntax nötig.

Kann ich meine bestehenden Obsidian-Strukturen weiternutzen?

Absolut! Bases arbeitet mit deinen vorhandenen Tags und Properties. Du musst nichts umstrukturieren – es macht deine bestehenden Notizen nur besser durchsuchbar.

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert